Es war das Mega-Pech des Wochenendes, ein Moment, wie ihn Besitzer, Trainer und Jockeys wohl am liebsten gleich vergessen möchten. Eigentlich hatte der Sandbahnspezialist Limiros im Preis der Rheinwiesen mit starken Reserven den Sieg gegen den lange führenden Chandos Place schon in der Tasche, hatte auf der Linie dreieinhalb Längen Vorteil. Doch wäre da das Wort ‚eigentlich‘ nicht.
Beim Zurückwiegen hatte Jozef Bojko nicht das erforderliche Gewicht auf die Waage gebracht. Statt der erforderlichen 58 Kilo waren es nur 57,1. Gemäß eines Rennordnungs-Paragraphen sind maximal 0,5 Kilo Fehlgewicht erlaubt, Limiros wurde disqualifiziert!
Kampflos erhielt Chandos Place (33:10), der zuvor eine halbe Ehrenrunde um die Bahn gedreht hatte, aus dem Stall von Christian von der Recke mit Carolin Lippert den Treffer, Limiros wurde komplett aus der Reihung genommen. Das war sicher der Schreckensmoment des Neusser Tages. Eine Erklärung hatte sein Umfeld nicht.
Vor einigen Jahren erlebten ihn die deutschen Rennsportfans beinahe Wochenende für Wochenende. Noch in Diensten des Stalles Asterblüte von Peter Schiergen gastierte Jimmy Quinn häufig in Deutschland. Doch seit der Rückkehr in seine Heimat England sind die Auftritte bei uns seltener geworden, zudem liegt gerade ein Abstecher nach Hong Kong hinter ihm. Doch am Sonntag präsentierte er sich wieder in Neuss.
Fünfmal stieg Quinn am Hessentor in den Sattel. Und wie nicht anders zu erwarten, kehrte er nicht mit leeren Händen nach Hause.
Nach einem ‚Streich-Resultat‘ mit Maharishi punktete er mit Torso of Fire für den Stall von Trond Hansen. Die halbe Rennbahn hatte Quinn auch einen Volltreffer mit dem Schimmel Magic Grey in dem geschillderten Altersgewichtsrennen zugetraut, doch gab sich der heiße Favorit sang- und klanglos geschlagen, endete außerhalb der Toto-Ränge und meilenweit hinter Limiros & Co. Auch auf Schattenmann gab es nichts zu bestellen.
Doch dann legte Jimmy Quinn bei seinem Finalritt noch einmal nach, bewies auf Stall OneXtwos Chabibi perfekte Einteilung, als er auf der 16:10-Chance in diesem Ausgleich III einen Kopf über die Linie rettete und seinen zweiten Sieg schaffte. Alle Turffreunde werden sich sicher auf ein Wiedersehen freuen!










