Wenn ein Pferd mit sage und schreibe zwanzig Längen einen Ausgleich II gewinnt, dann kann man mit Fug und Recht von einer Gala-Vorstellung sprechen. Und was Stall Hanses Millenio (77:10) in diesem Ausgleich II, dem Highlight am Silvester-Tag in Neuss, ablieferte, war wirklich brilliant.
‚Wolltest Du einen neuen Bahnrekord aufstellen?‘, fragte Trainer Christian von der Recke Jockey Jozef Bojko, nachdem dieser im Finish sogar noch das ein oder andere Mal zum Stock gegriffen hatte. Dabei wäre das gar nicht einmal nötig gewesen, denn der Dreijährige stiefelte so locker den anderen davon, dass der Vorteil im Ziel schon groß genug war.
‚Zuletzt in Frankreich gingen zwanzig Pferde an der Außenseite, nur Millenio marschierte innen auf nicht mehr idealem Boden. Er hatte ja einigen Nachlass gefunden‘, zeigte sich der Weilerswist-Coach wenig überrascht von diesem Laufen.
Weder Magic Grey, der diesmal wesentlich früher dabei war als jüngst in England, noch Western Heart, die ihn unterwegs als erste zu fordern versuchten, kam in seine Nähe.
‚Mal schauen, was der Handicapper sagt‘, meinte Recke zur weiteren Route des Siegers. Magic Grey hielt zwar besser durch als Western Heart (Ralf Schaaf: ‚Wir sind sehr zufrieden, er war vor einigen Wochen ja noch sieglos. Er bekam früh Druck, und da wurde es vielleicht etwas weit.‘), doch musste auch er am Ende passen.
‚Wir haben ihn etwas umgestellt. Aber heute ließ er sich nicht hinten regulieren, die letzten paar Meter wurden ihm etwas weit‘, ließ Trond Hansen zu dem favorisierten Schimmel durchblicken.
Twist Bookie, ein Sandbahn-Neuling, schoss mit viel Schwung aus hinteren Regionen noch an beiden vorbei auf den Ehrenplatz. Dabei war ein Start auf diesem Untergrund eigentlich gar nicht geplant.
Auch Hans-Albert Blume durfte jubeln, konnte sich dank Lavender Blue über eine hundertprozentige Ausbeute freuen. Die Stute stand in einer Sport-Welt-Anzeige zum Verkauf, doch wollte sie bislang keiner haben. Fatal, denn man wäre in den Genuss der Siegprämie gekommen.
Außer sich vor Freude war Stefan Larry Hoffmeister vom Stall Australia, als sein Iwan im Ausgleich III mit Jean-Pierre Carvalho eine verloren geglaubte Partie noch aus dem Feuer riss.
Bemerkenswert endlich einmal das Wettgeschäft: 313.000 Euro flossen durch die Neusser Kassen. Auch die Stimmung passte an diesem kalten Tag, der Silvester in Neuss bleibt ein Highlight des ganzen Winters!











