Kaum ist Weihnachten vorbei, sind die letzten Geschenke ausgepackt, geht das normale Rennsportprogramm bereits in die nächste Runde. Am Sonntag steigt in Dortmund die nächste Veranstaltung auf der Allwetterbahn. Und es ist nur zu hoffen, dass ungeachtet der derzeitigen Probleme die Rennen in Wambel noch lange Bestand haben werden. Gerade im Winter, in einer für kleinere Quartiere so ungemein bedeutsamen Zeit zum Geldverdienen.
Am 28. Dezember konnte man acht Prüfungen auf die Beine stellen (Beginn ist um 14.00 Uhr), darunter ein hochinteressantes Altersgewichtsrennen mit 13 Kandidaten von teilweise sehr unterschiedlicher Klasse.
Darunter mit All Blade ein zwar schon Neunjähriger, aber dennoch hochklassiger Galopper, Ex-St. Moritz-Grand Prix-Sieger (2000) und auf Sand bereits erprobt. In den Farben von Barbara Suter und unter der Regie von Urs Suter (beide auf unserem Foto) dürfte er sich unter Jozef Bojko sicher für das Schnee-Meeting Kondition holen.
High Man (Pascal Jonathan Werning) verkaufte sich schon zuletzt sehr stark, auch Twist Fire (Ian Ferguson), Porthos (Pascal van De Keere) und Sevan (Andre Best) gehören sicher in die Endkampf-Rechnung, während Be Careful (Paul Roberts) seit März 2002 keine Rennen mehr bestritten hat.
Osvaldo (Jose Luis Silverio) kann im Ausgleich III über 1200 Meter den Erfolgsfaden wieder aufnehmen, nachdem die Serie am Sonntag in der höheren Klasse erst einmal gerissen ist, doch hatte sich sein Jockey auch viel zu weit aus dem Rennen gelegt.











