In den meisten Sparten stehen die Champions der in den nächsten Tagen zu Ende ge-henden Saison 2003 schon seit geraumer Zeit fest. Ledig-lich in zwei Kategorien wird noch gekämpft, ist längst noch nichts entschieden. Bei den Amateurreiterinnen hat Titelverteidigerin Julia Will (16 Siege) einen Vorsprung von nur zwei Zählern auf Nastasja Volz (14).
Da kann sich an den letzten fünf Renntagen noch einiges tun. Noch knapper geht es aber bei den Besitzertrainern zu, wo momentan noch Christian Zschache an der Spitze liegt. 42.170 Euro haben seine Pferde, allen voran natürlich der zweifache Ausgleich I-Sieger Bodyguard of Spain, in dieser Saison verdient.
Reinhard Johannsmann (41.150 Euro) und Matthias Schwinn (39.990 Euro) liegen aber nur ganz knapp hinter dem Ex-Jockey. Da dieser wohl keine Starter mehr hat, könnten sie ihn auf den letzten Metern noch abfangen.
Bei den Trainern hat sich Andreas Schütz zum dritten Mal das Championat gesichert, seine Pferde verdienten über zwei Millionen Euro, was mehr als doppelt soviel war, wie die Gewinnsumme des Zweiten, Mario Hofer.
Dieser ist dafür jedoch wie im Vorjahr die Nummer eins bei den Hindernistrainern, holte sich das Championat zum zweiten Mal. Auf den Plätzen landeten Peter Schiergen und Christian von der Recke.
Mit 114 Siegen ist bei den Jockeys Andrasch Starke nach einem Jahr Unterbrechung auch wieder die Nummer eins, dahinter kämpfen Jean Pierre Carvalho und Jiri Palik noch um das Vize-Championat.
Klar ist die Sache auch bei den Amateuren, wo Rückkehrer Oliver Sauer (11 Siege) von Alex Taber (6) nicht mehr einzuholen ist.










