Es ist ein aufstrebendes Unternehmen, ein Stall, der expandiert, durch neue Investitionen auch auf gehobenem Parkett mitmischen will. Auch Innovationen sind dem Stall oneXtwo.de nicht fremd. Angriffe in Frankreich oder England sind keine Seltenheit, und 2003 waren diese Abstecher ins Ausland auch häufig von Erfolg gekrönt.
Aktuell agiert Racingmanager Olaf Profft (Foto) mit rund 15 Pferden am Quartier von Hugh Collingridge, bereitet dort Galopper für Einsätze auf der Insel vor. Mehrere Pferde haben bereits einen Auftritt hinter sich, doch blieben sie zunächst noch hinter den Erwartungen zurück.
Den Anfang machte der gutklassige Recadero, der doch eine ziemliche Enttäuschung lieferte, sich in einem überschaubaren Feld nicht im Vorderfeld platzieren konnte.
Ordentlich schlug sich am vergangenen Freitag Chabibi in einer kniffligen Aufgabe, schien lange noch mehr als Rang vier erreichen zu können. Am Samstag schließlich wirkte Bonjour Directa doch einigermaßen überfordert in seinem Rennen.
Bleibt die Hoffnung auf die nächsten Auftritte, vor allem der Schimmel Magic Grey (vorher bei Tim Gibson gerade auf Sand ein guter Verdiener) könnte am Freitag in Southwell in einem 1200 Meter-Rennen ein interessanter Kandidat sein.











