Nur der allerletzte Platz in der Hong Kong Vase – Sabiango (Foto) konnte am Sonntag auf dem Sha Tin-Kurs bei den International Races die Erwartungen der deutschen Fangemeinde nicht erfüllen. Doch dafür gab es einen hinreichenden Grund. Eine Erklärung für die Vorstellung, die so gar nicht mit dem Können des Fährhofers in Einklang zu bringen ist.
Simon Stokes, Fährhofs Rennstallmanager: „Unsere Vermutung ist, dass er mit den Wetterbedingungen nicht zurechtkam. Beim Transport nach dem Rennen zu den Gastboxen hatte er erhebliche Kreislaufprobleme, bekam einen Kreislaufkollaps. Eine Tierärztin musste ihm mit Aufbauflaschen erst wieder auf die Beine helfen.‘
Und Stokes fügte an: ‚Der Jockey hatte die Order, wenn es keine Chance mehr auf einen Geldrang gib, sollte er Sabiango nicht mehr fordern, ihn auf keinen Fall für einen zehnten Platz nach Hause prügeln. Es gab da nichts mehr zu gewinnen, Eddy hat die Hände runtergesetzt, da irgendetwas nicht in Ordnung war.
Eigentlich sollte Sabiango am heutigen Montag nach Hause zurückkehren, aber seine Blutwerte waren nicht in Ordnung. Ich hoffe, dass er morgen oder übermorgen fliegen kann, sobald die Werte wieder stimmen.“










