Zwei zweite Pl?tze f?r das deutsche Gro?aufgebot in Pisa

Ein Großaufgebot deutscher Ställe war am Montag beim Renntag in Pisa engagiert, aber einen Sieg gab es nicht zu feiern. Fünf deutsche Pferde bestritten den Premio U.N.I.R.E., ein mit 50.000 Euro dotiertes Jagdrennen über 4000 Meter. Dabei sah der von Pavel Vovcenko trainierte Dad’s Elect mit Dirk Fuhrmann lange wie der Sieger aus, wurde auf den letzten Metern aber noch von Game of Emotions abgefangen.

Platz drei schien lange an den von Elfi Schnakenberg trainierten Top Set (Jan Korpas) zu gehen, der aber am vorletzten Sprung zu Fall kam, somit wurde Erika Mäders Angeliter (Peter Gehm, Foto) Dritter. Beryllus (P.Vovcenko/J.Bartos) kam auf Rang fünf, während auch Shining (M.Weber/V.Moravec) den Kurs nicht beenden konnte.

In einem Hürdenrennen (3200 m), dotiert mit 33.000 Euro, kamen die deutschen Vertreter Popcorn (E.Schnakenberg/J.Korpas) und Coltminator (E.Mäder/P.Gehm) an den Start. Dabei wurde die Stute Zweite, Coltminator weit zurück Sechster.

In einem Jagdrennen (VR, 17.500 Euro, 3500 m) lagen Robellina (E.Mäder/P.Gehm) und Tahiti Queen (E.Schnakenberg/J.Korpas) in vorderer Position, als die Reiter die falsche Bahn einschlugen. Das Rennen wurde daraufhin annuliert.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud