In dieser Woche blickt die ganze Turf-Welt wieder in Richtung Hong Kong. Die International Races, vier äußerst lukrative Einladungsrennen, gehen am Sonntag über die Bahn in Sha Tin mit Gästen aus den verschiedensten Nationen und Erdteilen. Aber bereits vier Tage vor dem großen Spektakel lockt als „Warm-up“ die International Jockeys´ Championship am Mittwoch auf den von Wolkenkratzern umringten Stadtkurs vo n Happy Valley.
Die besten Sattelkünstler messen sich in dem mit 200.000 HK-Dollar (über 20.000 Euro) dem Sieger (100.000 HK-Dollar bekommt der runner-up) dotierten Wettbewerb.
Und auch Deutschland ist wieder vertreten. Nach Andreas Suborics vor zwölf Monaten repräsentiert uns Andrasch Starke diesmal. Der Schütz-Stalljockey hat sicher gemischte Gefühle vor seinem Comeback in Hong Kong.
Denn in der Ex-Kronkolonie gewann er nicht nur 2000 bereits diesen Contest, vor zwei Jahren handelte sich Deutschlands wohl bester Jockey hier wegen Kokain-Konsums eine Sperre ein. Doch das ist längst „Schnee von gestern“.
Längst hat Starke sein zweites Championat in der Tasche, führt uneinholbar vor seinen Konkurrenten. Am Mittwoch will der 29-jährige auch wieder auf der internationalen Bühne glänzen.
Die Konkurrenten sind die Besten der Besten. Frankie Dettori, in 120 Gruppe I-Rennen erfolgreich, hat die Jockeys´ Challenge bereits zweimal gewonnen. Der Neuseeländer Shane Dye ist längst in Hong Kong zu einem Spitzenmann avanciert.
Der gebürtige Mexikaner Victor Espinoza (in den USA ansässig), der sechsfache englische Champion Kieren Fallon, der künftige John- Oxx-Stalljockey Michael Kinane, der australische Dauer-Champion Damien Oliver, Olivier Peslier (viermal die Nummer eins in Frankreich), der französische Superstar Christophe Soumillon, Yutaka Take (12facher Japan-Champ) und Douglas Whyte (Südafrikaner und dreimal Titelträger in HK) – sie alle werden unserem Hoffnungsträger Andrasch Starke (Foto) auf den Zahn fühlen.










