Er war ein frühreifer Zweijähriger, über 1200 Meter Gruppe II-platziert mit einem GAG von 92,5 Kilo. Aktuell stellte seine Mutterlinie neben der führenden dreijährigen Stute Ocean Silk auch den zweijährigen Gruppe I-Sieger Whipper. Dreijährig avancierte er zum Champion in Europa über Distanzen 1900 bis 2200 Metern, gewann sechs von sieben Rennen. Bald bereichert er die deutsche Zucht, Pentire deckt im Gestüt Isarland.
Über die Agentur Axel Donnerstag konnte der King George VI and Queen Elizabeth Stakes Gruppe I-Sieger Pentire, der in Neuseeland, Australien und Japan bereits hervorragend eingeschlagen ist, für die Decksaison 2004 und 2005 gewonnen werden. Der Hengst steht im Eigentum der Shadai Farm in Japan, wird für 7.500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer seine Dienste verrichten.
Dreijährig schnappte sich der Be My Guest-Sohn aus einer Mill Reef-Mutter die Guinness Champion Stakes (Gruppe I), Great Voltigeur Stakes (Gruppe II vor Singspiel), King Edward VII Stakes (Gruppe II) und Tresher Classic Trial (Gruppe III, wieder vor Singspiel). Nur einmal war er aufgrund eines unglücklichen Rittes in den King George mit Hals von Lammtarra geschlagen, doch holte er sich diese Prüfung ein Jahr später als Vierjähriger mit riesigem Speed in überragender Manier.
Pentire erhielt ein Timeform-Rating von 132 und wurde Champion- älteres Pferd in Europa über 2200 – 2600 Meter. Insgesamt gewann er in seiner Laufbahn fünf Gruppe-Rennen, seine Gesamtgewinnsumme beläuft sich auf 1.234.518 Euro.
Durch sein Pedigree als Vererber prädestiniert, hatte Pentire erwartungsgemäß mit seinen ersten 3 dreijährigen Jahrgängen einen fulminanten Start. Er gehört jetzt zu den führenden Deckhengsten der südlichen Hemisphere.
So steht er an 2. Stelle der australisch-/ neuseeländischen Statistik nach Stakes Horses / Runners mit 14,8 % und nach Stakes Winners / Runners mit 11,1 %.
Er steht an 5. Stelle der neuseeländischen und an 10. Stelle der australischen Statistik, sowie an 10. Stelle der Gesamtstatistik der Southern Hemisphere nach Gewinnsummen seiner Nachkommen vor Deckhengsten wie:
GRAND LODGE, ANABAA, THUNDER GULCH, ROYAL ACADEMY, SPINNING WORLD, RED RANSOM, SOVIET STAR, UNBRIDLED´S SONG, QUEST FOR FAME, DESERT SUN, HENNESSY, TALE OF THE CAT, LAST TYCOON, GEIGER COUNTER, DANEWIN..
Pentire stellt bereits 15 Blacktype-Pferde incl. 6 Gruppe Sieger, darunter 2 Gruppe 1-Sieger. Die Gesamtgewinnsumme seiner Nachkommen beläuft sich momentan auf über 11 Mio. €.
Er vererbt, wie sein Vater, der von 1200 – 1700 m hocherfolgreich war, Sprint- bis Steherdistanzen.
Er zeichnet sich, wie auch seine Nachkommen, durch fulminanten Endspeed und Kampfeswillen aus. Im Exterieur steht Pentire ganz im Northern Dancer-Typ (Turform Annual 1995: „A good-bodied, attractive colt“).
Der Hengst wird Ende Dezember / Anfang Januar in Isarland eintreffen und ist sicher hochinteressant für Züchter in ganz Europa.











