‚Top of Galopp‘: Gro?e Pl?ne der Hellwig-Mannschaft

Gravierende Veränderungen im deutschen Turf haben sich in den vergangenen Wochen vollzogen. Auch im Lager der Besitzervereinigung, wo die engagierte Mannschaft um Manfred Hellwig (Foto) und Dr. Reinhard Beine seit einiger Zeit tätig ist. Vor wenigen Tagen (am 29.11.2003) fand eine Vorstandssitzung der Besitzer-vereinigung für Vollblutzucht und Rennen e.V. in Köln statt.

Dazu veröffentlichen wir folgende Pressemitteilung: ‚Nachdem der Vorstand zu Beginn der Vorstandssitzung dem Vizepräsidenten Herrn Baron von Ullmann die besten Glückwünsche zu seinem kürzlichen 50. Geburtstag aussprach, gab Präsident Manfred Hellwig einen Bericht über die ersten annähernd 100 Tage seiner Amtszeit, in denen sich gravierende Veränderungen vollzogen haben.

Bei allen anstehenden Themen, Entscheidungen und strukturellen Veränderungen im Direktorium waren die Vorstandsmitglieder der Besitzervereinigung maßgeblich beteiligt.

Ein Hauptthema der Sitzung war die erste Diskussion des Entwurfs für eine neue Satzung. Die Vorstandsmitglieder sollen ausreichend Zeit haben, sich mit diesem Entwurf zu befassen; er soll darüber hinaus auch mit anderen maßgeblichen Personen des Rennsports erörtert werden, bevor die Diskussion mit den Mitgliedern geführt wird.

Die Verabschiedung soll dann auf der Jahreshauptversammlung am 30. August 2004 in Baden-Baden erfolgen und nicht auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Mai 2004 wie ursprünglich vorgesehen.

Die Besitzervereinigung wird zukünftig eine Jahresbroschüre herausgeben, die über die wichtigsten Daten und Entwicklungen des deutschen Rennsports am Ende eines Jahres berichtet. Sie wird in deutsch und englisch abgefasst sein und soll nicht nur den Mitgliedern, sondern auch Politikern, Ministerialen, Funktionären der Reitsportverbände, Sponsoren und weiteren Interessierten in Deutschland und den internationalen Vollblutnationen übersandt werden.

Weiterhin wird es demnächst eine Internetseite „Top of Galopp“ geben, die über herausragende deutsche Rennpferde und deren Familien berichten wird, Videos der von deutschen Pferden gewonnenen internationalen Rennen und der deutschen klassischen Rennen bereithalten wird, Daten der großen deutschen Rennbahnen und Links zu deren Homepages enthält und die Championatswertungen der letzten 5 Jahre beinhaltet.

Eine Imagewerbekampagne soll den Galopprennsport den deutschen Bürgern wieder näher ins Bewusstsein bringen und zum Besuch der Rennveranstaltungen animieren. Über diese Kampagne wird demnächst ausführlich berichtet.

Es wurden selbstverständlich auch die aktuellen Themen des Rennsports intensiv diskutiert. Der Vorstand war einhellig der Meinung, dass kurzfristig Gespräche mit den Buchmacherverbänden zu führen sind.

In Kürze wird der Vorstand des Direktoriums die neue Verhandlungskommission bestimmen, der auch Vorstandsmitglieder der Besitzervereinigung angehören werden. Die Verhandlungen mit den möglichen Partnern im Fernsehbereich werden umgehend aktiviert mit dem Ziel, konkrete Ergebnisse zu erarbeiten.‘

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud