Nun hat er es doch noch ergattert, bekam das Ticket für Hong Kong in letzter Minute. Knapp zwei Wochen vor den International Races auf dem Sha Tin-Kurs fand der Fährhofer Sabiango ins Aufgebot für die Hong Kong Vase, wenn am 14. Dezember in der Ex-Kronkolonie der Nachfolger von Ange Gabriel in dem Millionen-Rennen gesucht wird. Der ursprünglich auf der Reserveliste rangierende Sabiango rückte am Montag ins Feld der Teilnehmer auf.
Der Grund – drei Japan Cup-Teilnehmer (allesamt im geschlagenen Feld) verzichten auf eine Teilnahme an den HK International Races – Titelverteidiger Ange Gabriel, der auf dem aufgeweichten Boden in Tokio Siebter wurde, nun in Winterpause geht und auf das Dubai Sheema Classic 2004 vorbereitet wird, die ebenfalls Frankreich stammende Ana Marie sowie der Breeders´Cup-Sieger Johar aus den USA.
Neben dem WestLB-Deutschlandpreis-Sieger Sabiango (Foto), der gemeinsam mit seinem Trainingsgefährten Paolini nach Hong Kong reisen wird, rücken Magnaten, dreifacher Gruppe II-Sieger aus Japan sowie Kalabar, ein dreijähriger Mitteldistanzler, der im August den Prix Guillaume d´Ornano (Gruppe II) für Besitzer Khalid Abdullah und Trainer Pascal Bary gewann, anschließend Zweiter zu Vallee Enchantee im Prix du Conseil de Paris war, nach.
Sabiango, zuletzt Fünfter Canadian International, besitzt von dem ‚Nachrücker-Trio‘ mit 116 das höchste Rating gegenüber Kalabar (115) und Magnaten (111).










