Badener Super-Meeting: 3 Gruppe-Rennen an einem Tag

Der Internationale Club in Baden-Baden hat jetzt die detaillierten Pläne für das Sales&Racing Festival herausgebracht, das im kommenden Jahr rund um die BBAG-Herbstauktion an drei Tagen vom 22. bis 24. Oktober stattfinden soll. Absoluter Höhepunkt ist der abschließende Sonntag, an dem gleich drei Gruppe-Rennen über die Bühne gehen.

Es handelt sich ausnahmslos um Rennen, die bisher auf anderen Rennbahnen gelaufen wurden.

Im Mittelpunkt steht dabei der von Mülheim übernommene Preis der Winterkönigin, der als Gruppe III-Rennen über 1600 Meter um 105 000 Euro gelaufen wird. Hinzu kommt der Badener Sprint-Cup (Gruppe III, 65 500 Euro, 1400 Meter) und die Baden-Württemberg-Trophy (Gruppe III, 65 500 Euro, 2200 Meter).

Beide Rennen werden für dreijährige und ältere Pferde ausgeschrieben. Beim Sprint Cup handelt es sich um das Gruppe-Rennen, das in der Regel Mitte Oktober in München gelaufen wurde.

Die Riemer hatten aktuell Schwierigkeiten, einen Sponsor zu finden, haben das Rennen an den Internationalen Club verkauft. Die „Trophy“ ist bisher in Frankfurt gelaufen worden. Es handelt sich um das ehemalige EuropaChampionat, einst in Hoppegarten zum ersten Mal durchgeführt, dann nach Frankfurt gewechselt, wo es in diesem Jahr ohne Sponsor Anfang November gelaufen wurde.

Am 22. Oktober wird das Meeting mit einem 1000-Meter-Rennen eröffnet, der ehemalige Dortmunder Fliegerpreis wird als Listenrennen gelaufen. Aus Dortmund kommt gleichfalls das Auktionsrennen für Zweijährige, das nun am Samstag in Baden-Baden über die Bühne gehen wird. Mit einer Dotierung von 150 000 Euro ist es das sogar das am höchsten dotierte Rennen der drei Tage.

Der Internationale Club plant, sieben Rennen, inklusive einer Prüfung über Hindernisse, pro Renntag auszuschreiben. Allein über die Hauptrennen wird ein Rennpreisvolumen von rund 420 000 Euro erreicht. Gerechnet wird natürlich in den einschlägigen Handicaps mit Teilungen.

Wann genau die Herbstauktion der BBAG stattfinden wird, ist noch nicht klar. Angedacht ist sicher auch, einen Teil der Versteigerung nach den Rennen abzuwickeln.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud