Direktoriums-Bombe Freitag geplatzt: Meimann gefeuert

Die Bombe platzte am Freitagnachmittag: Detlef Meimann ist nicht mehr Geschäftsführendes Vor-standsmitglied des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen. Meimann (unser Foto zeigt ihn mit DVR-Präsident Jochen Borchert) wurde von seinem Amt entbunden. Dies gab der Dachverband bekannt.

Die Presseerklärung im Original-Wortlaut: ‚Der Vorstand des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen hat den Beschluss gefasst, sich von seinem bisherigen geschäftsführenden Vorstandsmitglied Detlef Meimann mit sofortiger Wirkung zu trennen.

Der Vorsitzende Jochen Borchert und der stellvertretende Vorsitzende Manfred Hellwig wurden delegiert, um die entsprechenden Gespräche zu führen. Weitere Erklärungen hierzu werden voraussichtlich in der nächsten Woche folgen.‘

Seit Mitte 2001 fungierte Detlef Meimann, der sich am Tag vor seiner Demission krank gemeldet haben soll, als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, war damals Nachfolger von Dr. Christoph Berglar geworden.

Zum Jahresende stand die Vertragsverlängerung seines bis 30. Juni 2004 terminierten Kontraktes zur Disposition. Meimann war zuvor Geschäftsführer des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins gewesen, hatte damals und auch in seiner Zeit als Chefmanager des deutschen Turfs häufig in der Kritik gestanden.

Offenbar erdrutschartig vollziehen sich derzeit die personellen Veränderungen im krisengeschüttelten deutschen Galopprennsport. Erst einen Tag zuvor war ein neuer BGG-Vorstand gewählt worden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy
Di., 23.09. Auteuil, Vichy