Das nennt man Riesen-Management! Andreas Trybuhl, Trainer in Köln, macht derzeit wahrlich keine Fehler. Erst der Gruppe-Treffer mit Soave im Prix de Seine et Oise, dann der Sieg im Sandbahn Classic mit Adyton, und nun wurde auch der Mittwoch zu einer Erfolgsstation des Coaches. Und erneut war es der Hengst des Stalles Happy End, der einen Super-Treffer beisteuerte.
Soave (Foto), wieder unter Andreas Boschert, schnappte wiederum in Maisons-Laffitte zu. Diesmal nicht auf Gruppe-Ebene, sondern in einer Listen-Prüfung. Im Prix Contessina, mit 41.000 Euro dotiertes 1200 Meter-Rennen, war erneut kein Kraut gegen den Vierjährigen gewachsen.
Boschert pochte ganz auf den Speed des im Gewicht eigentlich ungünstig stehenden Hengstes, der sich zuletzt noch überaus sicher von Charming Groom und Vasywait lösen konnte. Sein kürzlicher Runner-up Welsh Emperor, der deutlich günstiger stand, spielte zuletzt keine entscheidende Rolle mehr.
‚Er hat wie ein Champion gewonnen. Andreas musste nur einmal auf den Knopf drücken‘, berichtete Andreas Trybuhl, der in Deutschland geblieben war. Gleichzeitig bedeutete dies ein Happy End für eine überaus erfolgreiche Soave-Saison. Am Toto gab es 44:10 auf Sieg.