Es gibt sicher nicht viele Pferde, die mehr Rennen in dieser Saison für sich entschieden haben. Wir können uns eigentlich nur an die FitzGerald-Stute Russian Samba und den Austmeyer-Schützling Lamantan erinnern, die beide jeweils sechs Treffer landete. Respekt verdient auch die 2003-Form des vierjährigen Münchener Hengstes Leading Set.
Denn der Second Set-Sohn hat nicht weniger als fünf Prüfungen auf sein Konto gebracht, der jüngste Coup stammt vom vergangenen Samstag aus Mailand (12.500 Euro Preisgeld).
‚Es gibt selten Pferde, die fünf Rennen gewinnen‘, freut sich Trainer Wolfgang Figge (Foto). ‚Teilweise trug Leading Set 62 Kilo. Am 15. Dezember 2002 holte er sich sein einziges Rennen 2002, dieses Jahr war er früh auf den Beinen, gewann in Dortmund, die anderen vier Erfolge stammen allesamt aus Italien. 54.220 Euro verdiente er diese Saison. Zuletzt schaffte er es leicht mit vier Längen Vorsprung.‘
Figge bezeichnet seinen Schützling als ‚antrittsschnell und eisenhart‘. ‚Er wird immer besser, steht in Italien schon bei einem GAG von weit über 80 Kilo. Das ist schon eine tolle Sache‘, schildert der Betreuer, der noch einen möglichen weiteren Start, es wäre bereits der 14., im Auge hat. ‚Leading Set rangiert in der stallinternen Neujahrspool nun einen Punkt vor Nordbird.‘
Träumen dürfen seine Besitzer, die Riemer Dreamer, schon lange. ‚Das ist eine langjährige Besitzergemeinschaft, bestehend aus drei Personen, die eng miteinander befreundet sind‘, berichtet der Coach, der auch Leading Sets Mutter La Playa vorbereitete.