Was am Mittwoch mit Eldorado Directa in Saint-Cloud gelang, konnte Andreas Löwe in Maisons-Laffitte nicht wiederholen. Dort hatte der Kölner Trainer seine dreijährige Stute A la mer im Prix Isola Bella, einem über 1400 Meter der Geraden Bahn führenden Listenrennen (41.000 Euro) aufgeboten. Champion Andreas Suborics saß im Sattel der Perugino-Tochter, die in Maisons-Laffitte mit Seitenblendern aufgeboten wurde.
Der Österreicher hatte die zu einem Kurs von etwa 250:10 als Außenseiterin angetretene Stute gleich in vorderer Linie, doch war etwa 400 Meter vor dem Ziel abzusehen, dass sie den zweiten Platz, auf dem sie zu diesem Zeitpunkt lag, nicht würde halten können.
Gegnerin um Gegnerin ging an der Löwe-Stute vorbei, am Ende sprang schließlich der siebte Platz heraus. Gewonnen wurde das Rennen von der 59:10-Chance Great News, die Miguel Blancpain für Trainer Carlos Laffon-Parias ritt. Platz zwei ging an die Außenseiterin Blaise Castle (Eric Legrix), die der englische Trainer Gerard Butler nach Frankreich geschickt hatte. Dritte wurde Cote Quest (N.Guesdon).