Ein reger Handel, insgesamt ein höherer Umsatz als im vergangenen Jahr, aber im Schnitt pro Zuschlag ein Minus – das kennzeichnete die zweitägige Herbstauktion der Baden-Badener Auktionsge-sellschaft (BBAG) in Iffezheim. Sowohl bei den Jährlingen wie auch bei den älteren Pferden bekam das Gestüt Auenquelle die Höchst-Preise.
209 der 285 offerierten Pferde fanden einen neuen Besitzer, im vergangenen Jahr gingen bei 177 Pferden im Ring 142 in neues Eigentum über. Der Gesamtumsatz betrug 1,41 Millionen Euro (2002: 1.07 Mio Euro). Der Schnitt pro Zuschlag betrug 6754 Euro (2002: 7571 Euro).
Erwartungsgemäß war der zweite Tag bedeutend stärker. Für das Höchstgebot sorgte der in München lebende Agent Börje Olsson, der für den Big Shuffle-Jährling Glad Big, einen nahen Verwandten zum aktuellen ‚Winterfavoriten‘ Glad Lion 52 000 Euro zahlte. Er wird demnächst von Jamie Osborne in England trainiert. Osborne gewann am letzten Wochenende in seinem ersten Trainerjahr mit Milck It Mick bekanntlich ein Gruppe I-Rennen für Zweijährige.
Ebenfalls nach England wechselt der dreijährige Auenqueller Hengst Action Fighter (Foto), den die BBA Germany für Trainer Nick Littmoden (Newmarket) für 49 000 Euro ersteigerte.
In Deutschland bleibt dagegen der von Dr. Christoph Winkler angebotene Acatenango-Jährling Fürst Kurt, den sich der Iffezheimer Trainer Wolfgang Gülcher für 46 000 Euro sicherte.
Bei den Mutterstuten war die vom Gestüt Rheinberg angebotene Ocean Reef das teuerste Pferd. Für die von Acatenango tragende Stute bekam der französische Agent Jean-Pierre Deroubaix den Zuschlag.











