Ullmanns US-Cracks sind nicht beim Breeders‘ Cup dabei

Der Breeders‘ Cup am nächsten Samstag in Santa Anita, Kalifornien, wird ohne deutsche Beteiligung gelaufen. Nachdem schon länger feststand, dass kein in Deutschland trainiertes Pferd den Weg über den großen Teich antritt, kommen nun auch keine in Amerika vorbereiteten Pferde von deutschen Besitzern beim dortigen Meeting an den Start.

Auch Georg Baron von Ullmanns Crack Soto (Foto), der lange als Kandidat für den Breeders‘ Cup Classic galt, wird dort nicht starten. Der von Michael Dickinson trainierte Fuchs musste zuletzt auf den Louisiana Downs gegen Ten Most Wanted im Super Derby (Grade I) beim sechsten Start seine erste Niederlage hinnehmen.

Ebenfalls von einem Start abgesehen wird bei dem Zweijährigen Paddington. Gleichermaßen von Dickinson trainiert, war der Saint Ballado-Sohn in den Champagne Stakes (Grade I) in Belmont Park Vierter, doch der Breeders‘ Cup Juvenile findet ohne ihn statt. Dagegen wird der damals als Zweiter durchs Ziel gekommene Chapel Royal Amerikas wichtigstes Zweijährigenrennen bestreiten.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau