Adieu Aljaarif – Galopp-Club-Geldschrank geht in Rente

Der Galopp Club Deutschland, Deutsch-lands größte Besitzergemeinschaft, hat beim Ankauf seiner Pferde schon oft ein glückliches Händchen bewiesen. Das beste Beispiel dafür, der neunjährige Fuchs Aljaarif, verabschiedet sich am Samstag in Krefeld von der Rennbahn. Ein Rennen bestreitet er nicht mehr, stellt sich nur noch einmal seinen zahlreichen Fans vor, bevor er in die wohlverdiente ‚Rente‘ geht. Nun steht für den Wallach ein ruhigeres Leben, als Reitpferd an.

Seine ersten beiden Rennen hatte der Fuchs noch in Irland bestritten, dann erwarb ihn Trainer Mario Hofer. Mit einem vierten Platz in einem Sieglosenrennen in Köln begann die Deutschland-Karriere von ‚Ali‘, der letztendlich insgesamt 57 Rennen bestritt, von denen er 17 gewann und 26 mal platziert war. Auf Gras wie auf Sand war er ein Könner, verdiente insgesamt 175.081 Euro.

Seine besten Leistungen waren der vierte Platz in der Buchmacher Lindner-Trophy (Gruppe III) in Gelsenkirchen im Jahr 2000 und in der selben Saison der zweite Platz im Winter Derby in Lingfield (L.R.) auf der Sandbahn. Auf diesem Untergrund gewann der Rainbow Quest-Sohn auch noch den Grand Prix de la Riviera Cote d’Azur in Cagnes-sur-mer. Auch GaloppOnline.de sagt ‚Adieu Aljaarif‘.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau