BBAG: Weit ?ber 300 Pferde kommen unter den Hammer

Knapp dreihundert Pferde im normalen Katalog, dazu noch ein Nachtrag mit annähernd fünfzig Pferden, die BBAG-Herbstauktion am kommenden Donnerstag (ab 13 Uhr) und Freitag (ab 11 Uhr) ist quantitativ und auch qualitativ erstklassig besetzt. Bleibt nur zu hoffen, dass der Boom, der in England und Irland bei den Versteigerungen in diesen Tagen zu spüren ist, zumindest ein wenig auf das Festland überschwappt.

München hat vor wenigen Tagen gezeigt, dass für qualitätvolle Jährlinge und Rennpferde (bei diesen besonders aus dem Ausland) unverändert Interesse besteht. „Es ist ein Käufermarkt“ war schon vor Jahresfrist das Credo der Verantwortlichen und danach wird sich kaum etwas ändern, denn es ist hierzulande aktuell schon sehr günstig, an einen Vollblüter zu kommen. Baden-Baden ist natürlich auch immer ein Stimmungsbarometer für die Lage im deutschen Turf.

Im kommenden Jahr ist die Auktion eingebettet in das erstmals durchgeführte Oktober-Meeting des Internationalen Clubs. Allerdings ist noch nicht entschieden, wann die Versteigerung stattfindet, ob vor dem Meeting oder am Tag der Renntage selbst.
Mit 16 Fohlen ist dieses Segment in diesem Jahr besonders stark vertreten, wobei der Pinhooking-Markt in Deutschland noch ziemlich in den Kinderschuhen steckt.

Erstmals tauchen Produkte von Banyumanik, Hamond und Silvano in einem deutschen Auktionsring aus, die natürlich besonderes Interesse wecken werden.

Nahezu alle führenden Hengste im Lande sind bei den Jährlingen vertreten, hinzu komme prominente ausländische Stallions: Acatenango, Big Shuffle, Cape Cross, Dashing Blade, Desert King, Goofalik, Java Gold, Keos, Kendor, Lando, Law Society, Nashwan, Orpen, Platini, Protektor, Royal Applause, Second Empire, Second Set, Starborough, Sternkönig, Surako, Tiger Hill, Turtle Island, Unfuwain, Vettori, Waky Nao, Winged Love und Zinaad sind nur eine kleine Auswahl der Vererber.

Im einzelnen zu erwähnen sind König Turf (Nr. 101), ein von Big Shuffle stammender rechter Bruder des frischen Gruppe-Siegers König Shuffle, Salontiger (Nr. 249), ein von Tiger Hill stammender Bruder der Spitzenflieger Sacho und Soave sowie von Syracruz, Makasar (Nr. 25), ein Keos-Hengst, Bruder des letztjährigen Ratibor-Siegers Minley aus einer Halbschwester des aktuellen Gruppe-Siegers Medici und insbesondere der Big Shuffle-Hengst Assam (Nr. 40), ein rechter Bruder von Abidjar und Al Qahira, Siegerin im Düsseldorfer Auktionsrennen.

Von Fly to the Stars aus der Inchinor-Tochter Lady from Lucca, einer rechten Schwester des wohlbekannten Fliegers Shawdon, stammt Laura Rheinberg (Nr. 116).

Ein ganzer Schwung interessanter Startpferde wird mit Sicherheit auch Schwung in die Auktion bringen, denn derartige Pferde sind insbesondere bei den Kunden aus dem Ausland sehr begehrt.

La Calera, letzte Woche Vierte im Neusser Auktionsrennen, Kensington, Listen-platziert und, gerade für Italiener von Interesse, dort mit Inländereigenschaft ausgestattet, sowie Zafrinella sind Zweijährige mit Empfehlungen. Die ältere Fraktion vertreten u.a. Action Fighter (Foto), A la mer, Amicelli, Arc Royal, Dubaro, El Dessert, Kastalia, Kuk, Karlsson, Merioneth, Make Second, Marco Andre, Minerwa (aktuell auf Listenebene Zweite), Nicolaia, Palmeira, Passimo, River Dance, Soberana, Syracruz, Sevgi, Texas Melody, Tobago, Vicchio und Wellango. Bereits über Sprünge gelaufen sind Dark Diamond, Favorita und Zinober.

Unter den zahlreichen Mutterstuten befinden sich viele„Black Type“-Stuten, die von Hengsten wie Acatenango, Big Shuffle. Dashing Blade, Johan Cruyff, Kingsalsa, Kornado, Lando, Law Society, Samum, Second Set, Silvano, Spectrum, Sternkönig, Surako, Tertullian und Tiger Hill tragend sind.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau