Ungaro-Bruder weg: Krefelder Coach Mario Hofer trauert

In Baden-Baden auf der Jährlingsauktion sah man Mario Hofer mit einem breiten Grinsen umherspazieren. Grund dafür war ein Kauf des Stalles Jenny von Gerd Zimmermann. Der Unternehmer hatte für 36.000 Euro Ungar, den rechten Bruder zu Ungaro (Foto), erworben. Der Röttgener wurde anschließend nach Krefeld verladen, wo Mario Hofer ihn auf seine Rennkarriere vorbereiten sollte.

Denkste, denn schon ein paar Wochen nach der Auktion ist Ungar nicht mehr bei Hofer stationiert, da der Stall Jenny seine Nachwuchshoffnung bereits wieder veräußert hat.

‚Das Angebot war einfach so gut, da konnte Herr Zimmermann kaum ablehnen‘, weiß Mario Hofer zu berichten, ’schade, dass Ungar weggeht, denn er ist ein ganz sympathisches Pferd, aus dem später einmal ein Ass werden kann.‘

Und der Krefeld-Coach weiter: ‚Ich bin schon überrascht, dass so etwas bei einem Jährling passiert. Wir dachten uns in Baden schon, dass wir in ihm ein Schnäppchen gemacht haben, schließlich ist er rechter Bruder zu Ungaro, einem Gruppe I-Sieger und eisenharten Pferd.‘

Neuer Eigner ist der Stall Rosita, dessen Rennfarben auch schon Temporal im Derby nach vorne trug. Ungar wird ab sofort von Hans Albert Blume vorbereitet. Blume schaffte es auch bereits, Ungaro zu einem Gruppepferd zu formen. Gelingt ihm der nächste Streich mit Ungar? Ganz Turf-Deutschland darf gespannt sein.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy