Die Highlights: Finalklassiker und jede Menge Youngsters

Ein großartiges Turf-Wochenende steht bevor – mit Prestige-Prüfungen von Freitag (Tag der Einheit) bis Sonntag. Auch abseits vom Pariser Arc lockt also Spitzensport bei uns. Nach einem starken Feld sieht es am Sonntag im ultimativ letzten Klassiker aus – für das Renault 119. Deutsches St. Leger (Gruppe II, 105.000 Euro, 2800 m) in Dortmund sind nach der letzten Streichung noch 14 Kandidaten unter Order.

Die frischen Listensieger Nureus (Foto) und Rotteck, der aufstrebende Schlenderhaner Shamal, die sehr gute Stute Royal Fantasy und der versprechende Steher Wild Passion könnten die prominenten Deutschen sein. Aus England soll John Dunlops Discreet Breef kommen, die Dritte aus dem Las Vegas-Slenderella-Rennen und spätere Gruppe III-Siegerin in Doncaster. Aus dem französischen Capitte-Stall könnte der Hengst Key Largo kommen, ein ehemaliger Auenqueller.

Die weiteren Kandidaten: Caribou, First Look, Selvas, Western Devil, Wurfklinge, Prairie Moonlight, Western Road.

Bereits am Freitag wartet Hoppegarten mit dem Preis der Deutschen Einheit (Gruppe III, 55.000 Euro, 2000 m) auf. Möglicherweise kann hier der Dallmayr-Zweite Highdown für einen weiteren Godolphin-Treffer sorgen.

Er wurde bei der Vorstarterangabe am Montag (noch 11 sind im Rennen) ebenso angegeben wie Pappus (Carvalho), Royal Experiment (Johansson), Terre de L´home (Pedroza), Australian Dreams (Hellier), Flambo (Minarik), Pretty Star (Panov), Rajpute (X), Silver Spur (Mongil), Winning Dash (Hammer-Hansen) und Arlecchina (X).

Am selben Tag wird in Mülheim die Queen der zweijährogen Ladies gesucht im letztmals am Raffelberg ausgetragenen Preis der Winterkönigin (Gruppe III,105.000 Euro, 1600 m).

Folgende 15 Stuten sind noch unter Order: Ahlefisia (X), Amajana (X), Annatira (Silverio), die im Kronimus-Rennen in Iffezheim gegen den späteren Listensieger Sagarmatha erfolgreiche Attilia (Suborics), Brisbane (O´Connor), First Zita (Boschert), Freedom, Gambada, Glad Lady, La Ina (Hickst), Mikha (X), Night Lagoon (Starke), Prunelle (Best), Vallera (Helfenbein), Wabrimida (De Vries).

Auch am Samstag in Dortmund steht der Jahrgang 2001 im Blickpunkt. Im Großen Preis der Dortmunder Stadtwerke – 15. Dortmunder Auktionsrennen (N.L., 155.000 Euro, 1400 m) winkt das ganz große Geld. Nach Next Desert und Dai Jin könnte zum dritten Mal in Folge der Derbysieger des kommenden Jahres sich hier präsentieren.

Die verbliebenen 12 sind: Aristaios (De Vries), Bischoff´s Boy (Silverio), Pepperstorm (Hellier), Nocino (X), Omikron (Suborics),Fight Club (Starke), Glen and ice (X), Irish Times (X), Lazio (Boschert), Los Darios (Helfenbein), Matrix (Ferguson), Okendora (X).

Dortmund offeriert am Sonntag mit dem Großen Preis von Renault Eisenstraße – Dortmunder Fliegerpreis (Listenrennen, 50.000 Euro, 1200 m) ein weiteres Highlight, für das noch 16 Pferde ein Engagement besitzen. Und in Hannover lockt der Große Preis der Neuen Bult (NL., 50.000 Euro, 1300 m) mit bisher noch zehn Youngsters wie Glad Lion, Traviano oder Marabout Directa.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy