Perfekt: Diana nach Hamburg, Winterk?nigin in Iffezheim

Hamburg und Baden-Baden – das sind nicht nur die beiden Premium-Meetingsbahnen in Deutschland. Beide Veran-stalter zeigten auch großes Interesse an der Übernahme tragender Prüfungen des in große wirtschaftliche Probleme geratenen Mülheimer Rennvereins. Beide wollten den Preis der Diana, doch neben dem Stuten-Derby stand auch der Preis der Winterkönigin zur Disposition.

Und bei der Vorstandssitzung des Direktoriums am Dienstag fiel die Entscheidung zur Zukunft der beiden Super-Stuten-Examen. Der Preis der Diana geht ab 2004 nach Hamburg, der Titel um die Winterkönigin wird vom nächsten Jahr an in Baden-Baden vergeben.

Während der Klassiker in Horn (man war vor Jahren schon einmal sehr an einer Übernahme interessiert) in ein neues zweitätiges Meeting eingebettet wird, ist der Preis der Winterkönigin an der Oos ebenfalls Bestandteil einer neuen Veranstaltungsabfolge, dem dritten Meeting rund um die BBAG-Herbstauktion. Hamburg trägt damit beide Derbys aus!

Im Folgenden lesen Sie die Pressemitteilung des Direktoriums:

‚Der Vorstand des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen hat in seiner Sitzung am 23. September in Köln die verschiedenen Möglichkeiten der Vergabe des Preises der Diana und des Preises der Winterkönigin (bisher in Mülheim-Ruhr gelaufen) an andere Veranstaltungsorte erwogen. Dem war eine ausführliche Bewertung der Vor- und Nachteile der einzelnen Bewerbungen der an der Abhaltung dieser Rennen interessierten Rennveranstalter sowie der Vorstellungen des Mülheimer Rennvereins Raffelberg vorausgegangen.

Die Entscheidung fiel für Hamburg als neuen Austragungsort des Preises der Diana und für Baden-Baden/Iffezheim als neuer Rennort des Preises der Winterkönigin.

Beide Rennvereine werden neue, mehrtägige Meetings rund um ihre neuen Paraderennen ins Programm nehmen, so Hamburg voraussichtlich am 5. und 6. Juni. Baden-Baden wird ein Meeting im Oktober in zeitlicher Anlehnung an die große Vollblut-Auktion der BBAG durchführen.

Der Preis der Diana, auch als Deutsches Stuten-Derby bezeichnet, wurde seit 1948 in Mülheim-Ruhr ausgetragen. Gegründet wurde dieses wertvollste Rennen für dreijährige Stuten 1857 in Berlin-Tempelhof, 1868 wechselte es nach Hoppegarten, 1918 nach Berlin-Grunewald, bevor es von 1923 bis 1944 wieder in Hoppegarten beheimatet war.

Der guten Ordnung halber bleibt anzumerken, dass der Ortswechsel der Rennen unter dem Vorbehalt der Zustimmung des internationalen Komitees für die „Grupperennen“ steht. Der Preis der Diana ist eines von nur sieben deutschen Rennen, die zur Europa-Gruppe I gehören.

Der Preis der Winterkönigin, der in diesem Jahr, wie vorgesehen, am 3. Oktober noch einmal in Mülheim-Ruhr veranstaltet wird, ist ein Rennen der Gruppe III.‘

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy