Am Dienstagnachmittag ging der Bremer Trainer Andreas Wöhler einer wohlvertrauten Aufgabe nach – er bestieg ein Flugzeug, um einem seiner Cracks in die weite Turf-Welt hinterherzufliegen. Sein Ziel ist diesmal New York, genauer gesagt die Bahn in Belmont Park. Dort will bekanntlich der Fährhofer Sabiango (Foto) zum ersten Mal den Big Apple erobern, will im mit 750.000 Dollar dotierten Turf Classic den amerikanischen Kontinent stürmen.
Doch wer das Unterfangen auf der 2400 Meter-Strecke gegen absolute Cracks wie Sulamani & Co. realisieren soll, war bis zuletzt noch nicht bekannt. Eduardo Pedroza bekam erneut Probleme mit seinem Visum, Andreas Suborics bleibt in Deutschland. Man würde nun in einem anderen Ass fündig.
‚David Flores wird Sabiango steuern‘, schilderte Wöhler gegenüber GaloppOnline.de, freut sich über die Verpflichtung des normalerweise in Diensten von Godolphin stehenden Mannes. ‚Er hat uns mit Paolini auf Sulamani zuletzt geschlagen, wird Sulamani aber nicht wieder steuern, da man Jerry Bailey verpflichtet hat.‘
Natürlich bezeichnet der Coach Sulamani als harten Gegner, rechnet von den Europäern aber auch mit dem Franzosen Polish Summer. ‚Sabiango ist sehr gut gereist, die Eindrücke sind positiv. Er hat alles gut weggesteckt. Wer von den Amerikanern läuft, kann man jetzt noch nicht exakt sagen.‘