‚B?ser‘ Mundry verdirbt den Engl?ndern den Euro-Spa

Das hatten sich die gewiss nicht schlechten Gäste aus England sicher ganz anders vorgestellt. An der Spitze des Feldes schienen die Jockeys der beiden Favoriten Big Bad Bob und Naheef, John Egan (sprang für den am Finger verletzten Pat Eddery ein) und Frankie Dettori zu denken, dass nur sie zwei alleine dieses Gruppe-Rennen bestreiten würden.

Es wurde noch mehr als die erwartet schnelle Pace, es wurde eine wahre Höllenfahrt. ‚Frankie‘ hatte sich früh ganz auf Big Bad Bob (war schon im Führring durch schwitzen aufgefallen) konzentriert, der überraschend zum 25:10-Favoriten avancierte Godolphin-Hengst ging ausgangs des Schlussbogens an den Gegner heran und klar besser, alles sah nach einem Sieg des Marju-Sohnes aus.

Doch wenn man etwas weiter nach hinten schaute, wusste ma, wer das Rennen gewinnen würde. Wie ein Messer durch warme Butter, so ging der 471:10-Außenseiter durch das Feld. Dieser war in Baden-Baden 18 1/4 Längen hinter Big Bad Bob gewesen, aber heute sah man einen ganz anderen Frühlingssturm, dessen Besitzer Harry Baggen in Düsseldorf war, das Rennen gar nicht vor Ort erlebte.

An der 300 Meter- Marke schoss der Rau-Schützling förmlich nach vorne, da konnta uch Weltklassejockey Frankie Dettori nichts machen, musste mit Platz zwei vor dem starken Frühtau vorlieb nehmen. ‚Es war ein total überpacetes Rennen, die Engländer haben gedacht, sie stehen 15 Kilo über dem Feld. Der Rennverlauf war optimal. Ich hatte schon nach dem Badener Rennen Mumm, da war er auch lange Zweiter hinter Big Bad Bob.

Das Rennen hatte er nach dem Start in Holland noch gebraucht. Eine tolle Sache, dass ich vor meiner Reise nach Hong Kong noch ein Gruppe-Rennen gewinnen konnte‘, so der Rau-Stalljockey, der bezeichnenderweise vor dem Rennen im Führring noch Arm in Arm mit dem großen Dettori für die Fotografen posiert hatte.

Es war zwar nicht ganz so eine Hizteschlacht wie bei Picottes Sieg im Lotto Hessen-Pokal, aber sowohl Big Bad Bob, der völlig abgeschlagen als Letzter durch das Ziel trudelte, als auch Willingly und Longridge hatten nach dem Rennen Kreislaufprobleme.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy
Di., 23.09. Auteuil, Vichy