Christian von der Recke (Foto), Trainer in Weilerswist bei Köln, ist bekannt dafür, dass er seine Galopper überall in Europa aufbietet, und das mit Erfolg. Den Beweis dafür lieferte das vergangene Wochenende. Von der Recke konnte mit Barito am Freitag in Meran gewinnen. Der Karlshofer gewann den Premio Belfe, ein mit 31.000 Euro dotiertes Jagdrennen über 3900 Meter unter Dirk Fuhrmann.
‚Das Rennen wurde auf dem schweren Kurs in Meran ausgetragen, ist ein Vorbereitungsrennen für den Gran Premio Merano gewesen. Dirk Fuhrmann hat gesagt, dass er von Baritos Können überzeugt ist‘, so der Erfolgscoach. Und von Besitzerseite war zu hören, dass Barito nun das Alte Badener Jagdrennen ansteuern soll.
Und Scapolo, zuletzt noch in der Kölner Otto Wolff-Meile auf Gruppe III-Ebene erfolgreich, schnappte am Sonntagabend im spanischen San Sebastian zu. Unter John Fortune gelang dem Rainbows For Life-Sohn ein knapper Erfolg in einem 24.000 Euro-Event über die Meile gegen die aus 15 Pferden bestehende einheimische Konkurrenz.
Scapolo verwies als 20:10-Favorit Arce (J.R. Dubosc) mit Nasenvorteil auf den Ehrenrang. Dahinter passierte La Moraleja (B. Moreno) als Dritte die Ziellinie.
‚Scapolo war schon früh vorne, tat dann nicht mehr als nötig und Arce wurde noch einmal richtig schnell. Aber es hat ja noch gereicht. Scapolo wird nun in der Türkei in der Topkapi-Trophy starten‘, so Christian von der Recke weiter.
Auch in Belgien war der Recke-Stall nicht zu schlagen. Larssarto sicherte sich ein über 2200 Meter führendes Altersgewichtsrennen zur Quote von 15:10.
Der Cnockaert-Galopper fertigte seine sechs Widersacher locker ab. Zweiter wurde Uncut (St. Laurent) vor dem in Deutschland ebenfalls bestens bekannten Maltayar (J. Dekeyser).