Soto: V. Ullmanns Derby-Sieger jetzt zum Breeders? Cup?

Ein großartiger US-Treffer gelang Soto am vergangenen Samstag: Der Hengst, in den Farben der Familie Ullmann (Baronin Karin von Ullmann, Georg Baron von Ullmann und seine Gattin), gewann das West Virginia Derby. Mit 1:46,29 Minuten stellte Soto über 1800 Meter in Mountaineer Park einen neuen Bahnrekord auf! 360.000 von insgesamt 600.000 Dollar wanderten auf sein Konto.

Geritten von dem in Maryland ansässigen Jockey Ramon Dominguez, galoppierte er an zweiter Stelle, übernahm nach der Hälfte der Distanz die Spitze und gab sie nicht mehr ab. Mit einem Hals-Vorsprung raufte sich Soto (Foto) gegen Dynever unter Edgar Prado nach Hause, beide hatten sich im Neuner-Feld deutlich abgesetzt. Georg Baron von Ullmann war Augenzeuge des Geschehens.

Soto musste das Kentucky Derby bekanntlich wegen Problemen mit Schienbeinen auslassen, wurde von amerikanischen Journalisten vor diesem Rückschlag aber als ambitionierter Anwärter für das bekannteste Derby der Welt gehandelt.

Alle drei Starts als Zweijähriger brachte Soto leicht und locker an sich, feierte seinen bisher wichtigsten Karriere-Treffer am 30. November letzten Jahres in den Kentucky Jockey Club Stakes auf Gruppe II-Parkett.

Sein Vorbereitungsrennen auf das West Virginia Derby am 19. Juli hatte Soto in einem 1200 Meter-Allowance Race siegreich gestaltet.

Das Virginia Derby ist das höchstdotierte Rennen, das je in West Virginia ausgetragen wurde, das Mega-Preisgeld wurde aus Einkünften von Geldspielautomaten finanziert.

Gebhard Apelt, Gestütsleiter in Schlenderhan, zu den ehrgeizigen Plänen: „Er war unsere Kentucky Derby-Hoffnung, doch ließ sich das wegen Schienbeinen nicht realisieren. Der Sieg jetzt war eine Riesensache. Soto hat alle seine fünf Rennen gewonnen, die letzten beiden in Rekordzeit. Trainiert wird er von Michael Dickinson. Ich denke, dass er jetzt noch in ein derby gehen wird, möglicherweise in Pennsylvania. Ein Fernziel ist der Breeders´ Cup Classic.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Sa., 09.08. München
Galopprennen in Frankreich
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax
Do., 24.07. Saint-Malo, Compiegne
Fr., 25.07. Vichy, Vittel
Sa., 26.07. Clairefontaine, Pompadour
So., 27.07. La Teste, Le Touquet
Mo., 28.07. Lion d’Angers, Clairefontaine