Der Wechsel: Ex-Derby-Zweiter Lierac wird Deckhengst!

Seinen größten Tag als Rennpferd hatte er ohne Zweifel am 1. Juli 2001, als er nach einer ganz starken Endleistung hinter Boreal Platz zwei im Deutschen Derby erreichte. So sehr man sich über diese hervorragende Platzierung auch freute, so sehr drückte die Nachricht von einer im Rennen zugezogenen Verletzung die Stimmung in der Umgebung von Lierac.

Trotz aller Bemühungen, die man im heimatlichen Gestüt Schattauer Hof und im Kölner Stall von Andreas Löwe auch unternahm, war der Kornado-Sohn nicht mehr einsatzfähig für den Rennsport zu machen.

Den letzten Versuch hatte man in diesem Frühjahr unternommen, als er auf dem Schattauer Hof einem Pre-Training unterzogen wurde und anschließend eine Woche im Löwe-Stall weilte. Als sich das erhoffte Ergebnis nicht einstellte, plante man um, versuchte ihn körfähig zu machen.

In dieser Phase kam es zum Kontakt zwischen zwischen dem alten und dem neuen Besitzer, dem Stall Wasserhof, hinter dem zwei Eigner stehen.

Auf dem Gestüt Wasserhof in Süstedt, 30 Kilometer südlich von Bremen, fand Lierac („als Rennpferd mit einem derartigen Endspeed ein großer Verlust“, so Andreas Löwe) eine neue Heimat. „Er soll die Lücke des jetzt siebenundzwanzigjährigen Imperial, dem ersten Northern-Dancer-Sohn in der deutschen Zucht, antreten.

Lierac weilt etwas mehr als ein Monat bei uns, ist ein toller Hengst und groß genug. Das Exterieur ist wie das Pedigree absolut in Ordnung. Ich habe ihn damals beim Derby zum ersten Mal gesehen. Schon damals hat er uns sehr gut gefallen. Dass er zum Verkauf stand, haben wir zufällig von Herrn Kreutz vom Stall Granum erfahren, wo wir eine Stute stehen haben“, heißt es aus der neuen Heimat des Fünfjährigen.

„Er muss erst angekört werden und soll 2004 seine Decktätigkeit in der Vollblutzucht aufnehmen. Wir haben bewusst eine ganz züchterfreundliche Decktaxe vorgesehen. Bei Trächtigkeit sollen 1500 Euro fällig werden“, so die Pläne im Gestüt Wasserhof.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mo., 15.09. Chantilly, Marseille-Borely
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers