Terry Helliers Glanzritt von Dai Jin am letzten Sonntag im Oppenheim-Union-Rennen ist allen noch in bester Erin-nerung. Am kommenden Sonntag könnte es im Walther J. Jacobs-Rennen der nächste Gruppe-Streich des Spitzen-jockeys aus Köln geben. Hellier (Foto) sitzt in dieser über 2100 Meter führenden Gruppe III-Prüfung auf Rajpute.
Der Deploy-Sohn gewann jüngst das Iffezheimer Rivo-Rennen, eine bekanntlich nicht uninteressante Prüfung mit Blickrichtung Deutsches Derby.
Doch ob Rajpute im Blauen Band antreten wird, erscheint eher fraglich. Zunächst soll der von Andreas Schütz trainierte Hengst die letzte entscheidende Derby-Vorprüfung gewinnen.
In der Bremer Vahr werden traditionsgemäß die letzten Fahrkarten für das Blaue Band vergeben. Bei Vorstarterangabe wurden sieben Teilnehmer mit Reiter angegeben.
Im einzelnen der nachgenannte Collow (A.Boschert), Adreano (T.Mundry), Lost Line (J.Bojko), Medici (J.P.Carvalho), Polish Power (L.Hammer-Hansen), Rajpute (T.Hellier) und Wild Passion (G.Hind). Ferner stehen noch Dares, Lomicelli und der Engländer Roskilde unter Order.
Der Karlshof-Krieger War Balde versucht am Sonntag, im Großen Preis der Wirtschaft in Dortmund seinen Vorjahreserfolg zu wiederholen. Stalljockey Andrasch Starke sitzt im Sattel des von Andreas Schütz trainierten sechsjährigen Hengstes.
Die weiteren möglichen Starter in der mit 55 000 Euro und über 1750 Meter führenden Prüfung sind: Terre de l‘ home (A. Helfenbein), Willingly (S. Chin), Pappus (W. O´Connor), Royal Price (A. Pietsch), Skythe (F. MInarik), Arlecchina (X), Frühlingssturm (N. Richter) und Valdoura (M. Androuin).