Seine beste Saison hatte er als Dreijähriger. Auch wenn sich vorne alles auf Samum konzentrierte, dessen ‚Explo-sion‘ die Turf-Gemeinde beeindruckte, lief er das Rennen seines Lebens: Acamani konmplettierte im Derby 2000 die Schütz-Dreierwette, verfehlte den Ehrenplatz zu dem Blankenese-Crack nur nach Zielfoto-Vergrößerung gegen Subiaco.
So richtig hat der Park Wiedinger den Erfolgsfaden auf der Flachen später nicht mehr gefunden, war indes ein Talent über Sprünge. In St. Moritz versuchte es sein neuer Trainer Christian von der Recke, doch endete das Engagement mit einer Verletzung.
Und in diesen Tagen wechselte Acamani den Besitzer, gehört inzwischen der Klasse-Amazone und Ex-Weltmeisterin Karin Schlick. Christian von der Recke gegenüber GaloppOnline.de: ‚Er war verletzt, wird langsam wieder aufgebaut. Karin Schlick hat ihn zusammen mit Pendragon erworben, einem sehr nützlichen Pferd.‘
Bereits bezogen hat Acamani sein neues Quartier, wird nun im badischen Malsch auf seine nächsten Auftritte vorbereitet.