Tiger, dieses Pferd will dich erlegen! Martillo vs O’Brien?

In der Millennium-Auflage der St. James’s Palace Stakes schickte Star-Trainer Aidan O’Brien vor drei Jahren das „Iron Horse“ Giant’s Causeway in das Mega-Meilenevent in Royal Ascot. Der Storm Cat-Sohn schaffte auf dem königlichen Turfrasen von Ascot einen seiner fünf Gruppe I-Siege und zählt sicher zu den besten Pferden, die man in den St James’s Palace Stakes in der jüngeren Vergangenheit am Ablauf sah.

Auch Ausnahmepferde wie Sendawar (1999), Grand Lodge (1994), Chief Singer (1984) oder Kris (1979) drückten dem erstmals 1834 gelaufenen Rennen ihren Stempel auf. Und natürlich nicht zu vergessen der vor Jahresfrist erfolgreiche Weltrekordler Rock of Gibraltar (er markierte in Ascot seinen fünften Gruppe I-Sieg in Folge).

Rock of Gibraltars Ex-Coach Aidan O’Brien scheint auch um den 2003er Titel des für den Derbyjahrgang offenen Rennens ein ernstes Wörtchen mitreden zu wollen, könnte den Tiger Ballydoyles aufbieten.

Der Grand Criterium-Sieger (Gr. I) Hold That Tiger (später im Jahr auch noch unglücklicher Dritter im Breeders‘ Cup Juvenile) soll das englische Derby auslassen und könnte nach seinem enttäuschenden 2.000 Guineas-Auftritt (wurde als Favorit nur 17.) nun das Duell mit Martillo ansteuern, wie sein irischer Trainer am Wochenende verriet.

Der Anabaa-Sohn Martillo aus dem Stall von Ralf Suerland wird Deutschland in dem Rennen vertreten, wird bekanntlich für 20.000 Pfund für die Prüfung nachgenannt. Deutschlands Meilen-Bomber (O-Ton Ralf Suerland: „Dieses Pferd ist ein echter Vollbomber“) gegen den irischen Tiger! Das Mega-Duell während Royal Ascot und somit ein Muss für jeden Turffan.

Über fünf Tage werden in Ascot 15 Grupperennen entschieden, eine Preissumme von über 3 Millionen Pfund wird bei dem Spektakel ausgeschüttet. In der Regel verkaufen die Veranstalter über 120.000 Champagner-Flaschen zwischen den Mega-Events auf dem grünen Rasen. Bleibt zu hoffen, dass das Suerland-Team eine dieser Flaschen bestellen wird!

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy