Der Soldier schnappt sich 1. Derby-Trial, Eagle Rise nur 4.

Waren die ersten Wochen der neuen Saison für Peter Schiergen noch eine harte Geduldsprobe, meldet sich der Championstall im ersten ganz wichtigen Test der Dreijährigen, dem Preis des Gestütes Wiesenhof (Gruppe III) furios ins Renngeschehen zurück. Mit Soldier Hollow, dem kapitalen Hengst des Gestütes Park Wiedingen unter Order von Filip Minarik, ging der Sieg klar in den Weidenpescher Park.

Schon im Führring präsentierte sich der In The Wings-Sohn in bestechender Haltung und ließ schnell die nicht hundertprozentige Form im Preis des Winterfavoriten vergessen. Am Toto avancierte Soldier Hollow dann auch zum dritten Favoriten, knapp hinter Eagle Rise und Checkit, dem Gast aus England.

Während des Rennens hielt sich Filip Minarik mit dem Hengst lange in den hinteren Regionen auf und ließ sich erst auf der Zielgeraden in die Karten blicken.

Peter Schiergen im Gespräch: „Filip Minarik hat Soldier Hollow sehr geschickt geritten. Ich bin super zufrieden mit dem Ritt und dem Ergebnis.“

Der Privatjockey von Helmut von Finck, Lennart Hammer-Hansen, durch seine Verletzung noch gehandicapt, gratulierte als einer der Ersten dem Kollegen am Asterblüte-Stall.

Auch für Filip Minarik ist mit diesem Renntag eine Durststrecke des Hinterherreitens zu Ende gegangen, konnte er doch in drei Prüfungen seinen Namen auf der Gewinnerliste verewigen.

Das nächste Ziel für Soldier Hollow gibt der glückliche Trainer auch gleich bekannt: „Wir werden nach diesem Ergebnis das Mehl-Mühlen-Rennen anvisieren.“

Bei Erika Mäder war die Freude riesengroß, konnte ihr Starter Ransom O’War alle überraschen und den zweiten Platz belegen. Zu einer Quote von 237:10 mit Andreas Helfenbein ins Rennen gestartet, ging der Hengst Mitte der Zielgerade nach vorn und wurde dann nur noch von Soldier Hollow abgefangen.

„Wir haben mit Ransom O’War ein richtiges Rennpferd. Da er für einen Moment in Front war, fand er keine Anlehnung mehr und ging deshalb etwas nach außen“, so eine überglückliche Erika Mäder gegenüber Galopponline.de.

Da auch Ransom O’War’s Ziel das Mehl-Mühlens-Rennen am 18. Mai in Köln sein wird, werden sich die Klingen der Kontrahenten ein weiteres Mal kreuzen und auch der Dritte Checkit könnte dann mit von der Partie sein.

Das Syndicat in dessen Besitz sich Checkit befindet, war durch einen der Mitbesitzer vertreten gewesen. Dieser war mit der Leistung des Hengstes zufrieden, da man in Anbetracht der Bodenbeschaffenheit kurzfristig über eine Abmeldung nachgedacht hatte.

„Er ist ein richtig hartes Pferd und er ist gut gelaufen“, kommentierte man aus dem Lager das Rennen von Checkit.

Sechs Jahre in Folge wurde das ehemalige Dr.Busch-Memorial in das Quartier von Andreas Schütz geholt werden, doch hatten diesmal einige Gegner ein adequates Mittel dagegen.

Mit Eagle Rise, dem aktuellen Winterfavoriten, der zu einer Quote von 20:10 ins Rennen ging, stellte man zwar wieder einmal den Favoriten des Examens, doch diesmal konnte das Team Andreas Schütz und Therry Hellier nicht überzeugen. Lediglich der vierte Rang konnte erreicht werden.

„Beide Pferde sind ausdruckslos gelaufen, wobei sich Eagle Rise schon vor dem Start aufgeregt hat. Auch zu Beginn des Rennens war er sehr eifrig“, ist die Auskunft von Andreas Schütz gegenüber Galopponline.de. „Der Boden ist keine Entschuldigung für den Ausgang des Rennens. Wo wir mit den Pferden weiter machen, muß man überlegen.“

Das Rennen in Zahlen:

1) Soldier Hollow
2) Ransom O’War – 2 1/2
3) Checkit – 2
4) Eagle Rise – 2 1/2
5) Easy Way – 1 1/4
6) Encanto – 1
7) Cherub – 1 1/4
8) Lord of Fantasy – 3
9) Del Gado – 8

Sieg: 57 Plätze: 22,47,21
Zweier: 1197 Dreier: 10014

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
Sa., 10.05. Compiegne, Moulins
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence