D?sseldorfer Saisonstart mit kleiner Karte und Comeback

Rennvereine haben es nicht leicht, das bekam auch Düs-seldorf zu spüren, wo am Sonntag nur sieben Rennen stattfinden. Wie schon vor einer Woche in Köln gibt es keine Prüfung für den Derby-Jahrgang, was für diese Jahreszeit schon ungewöhnlich ist.

Höhepunkt der Karte ist der Ausgleich II über 1400 Meter, in dem sich mit Flaming Ember sogar ein Gast aus Schweden versucht. Zehn Pferde werden sich an der Startstelle einfinden, mit Gold Type und Night Set sind auch zwei Vierjährige mit von der Partie, die vielleicht noch Steigerungspotenzial besitzen.

Das beste Pferd tritt aber schon in der zweiten Prüfung an, wenn Euro Falcon (Foto) sich in einem Altersgewichtsrennen versucht. Dabei wird der Wallach von Warren O’Connor geritten. Der Recke-Stalljockey kommt nach einem Barbados-Gastspiel erstmals in diesem Jahr wieder in Deutschland zum Einsatz.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 05.11.Marseille- Vivaux, Auteuil
Do., 06.11.Deauville, Fontainebleau
Fr., 07.11.Deauville, Lyon-Parilly
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens