Sechs Wochen sind es noch bis zum großen Showdown in Nad Al Sheba. Sechs Wochen bis zum Mega-Tag des Galopprennsports weltweit, dem Dubai World Cup Day. Inmitten eines Reigens von hochkarätigen, mit reichlich Petro-Dollars ausgestattenen Renntages geht der erste Lauf zur World Series Racing Championship im Wüstenemirat über die Bühne.
Mit ziemlicher Sicherheit wird auch Turf-Deutschland versuchen, sich in Dubai zu profilieren. Darauf deutet alles hin. Zumindest Paolini (Dubai Duty Free über 1777 m) gilt bislang als wahrscheinlicher Kandidat, Boreal als möglicher Anwärter für das Sheema Classic.
Ob das 2400 Meter-Event auch eine Anlaufstation des Röttgeners Well Made (Foto mit Co-Trainerin Alida Blume am Zügel) sein wird, ist aktuell noch offen. Coach Hans-Albert Blume hat in Abstimmung mit den 4711-Verantwortlichen noch keine definitive Entscheidung für den Preis von Europa-Triumphator getroffen.
Blume gegenüber GaloppOnline.de: ‚Wir haben ja noch ein pasr Wochen Zeit zu entscheiden, ob Well Made läuft oder nicht.‘ Keine Frage, der Heumar-Crack wäre sicher eine würdige Ergänzung der deutschen Equipe. Auch wenn der Nad Al Sheba-Boden möglicherweise nicht nach seinem Geschmack sein könnte.