Stingray, einer der besten Steher des Landes, wechselte zum Ende des vergangenen Jahres in die Obhut des Kölner Trainers Andreas Löwe. Der fünfjährige Hengst wird seit dem Stallwechsel für einen italienischen Besitzer trainiert.
‚Wir haben Stingray für die Hürdenbahn gekauft und er wird in diesem Jahr eine zweite Karriere als Hindernispferd beginnen‘, sagte Andreas Löwe gegenüber GaloppOnline.de.
Der größte Erfolg des Pferdes auf der Flachen waren ein zweiter Platz im Deutschen St. Leger 2001 und der Sieg im Mülheimer Stehercup im letzten Jahr auf Listen-Niveau. Damals wurde der Lomitas-Sohn noch von Ralf Suerland trainiert.
‚Stingray ist ein feiner und graziler Springer. Da sein neuer Besitzer, Giovanni Martone, Italiener ist, wird sein vornehmliches Betätigungsfeld in diesem Jahr auch Italien sein‘, sagt Löwe weiter.
Das Jahresdebut wird in einem Flachrennen stattfinden, auch gut möglich, dass es in Deutschland probiert wird. ‚Das kommt ganz darauf an, welches Rennen sich anbietet‘, so Löwe abschließend.