Samum-Bezwinger Bonvivant, der dem Derbysieger aus dem Jahr 2000 während des Früh-jahrsmeetings 2001 im Großen Mercedes Benz-Preis auf Gruppe II-Ebene eine bittere Niederlage beibrachte, wird in Zukunft als Deckhengst fungieren. Der Sechsjährige trat schon vor einiger Zeit von der Rennbahn zurück, nachdem er nicht mehr an seine Badener Glanzleistung anknüpfen konnte.
Der Sternkönig-Sohn wird auf dem Visselhöveder Gestüt von Johann Friedrich Hüner dem kürzlich abgetretenen Komtur nachfolgen, dort als Stallion eine zweite Karriere beginnen.
Der zu seinen Glanzzeiten von Horst Horwart für den Stall Rolando trainierte Sternkönig-Sohn aus der Zucht von Rolf Leisten wird für eine Decktaxe von 1000 Euro den Züchtern zur Verfügung stehen.
Zwölf Buchungen liegen schon nach kurzer Zeit für Bonvivant (Foto) vor. Nicht auszuschließen ist alerdings, dass Bonvivant nur eine Saison in Deutschland decken wird. Mitbesitzer Lars Hülsmann: „Aus Irland liegt ein sehr interessantes Angebot vor, vermutlich wird es im Herbst zu einem Standortwechsel kommen.“