Mit zahlreichen Formpferden war der Neusser Ausgleich I, das Buchmacher Michael Sieberts Top Handicap, ge-spickt. Pessoa, Ryono, Watermill Rolex, Vicchio oder der Seriensieger Compag-niero. So hießen die Favoriten dieses Rennens. Mit dem alten Bajo hatten die wenigsten gerechnet, doch mit einer unglaublichen Speedleistung machte der Achtjährige aus dem Stall von Stefan Wegner allen Favoriten einen ziemlich dicken Strich durch die Rechnung.
‚Als ich an der letzten Ecke den Anschluss hergestellt hatte, hatte ich gedacht, dass es vielleicht noch gehen könnte‘, so Siegreiter Alexander Pietsch, der mit dem Wegner-Schützling (117:10) in der Geraden aber viel Boden auf den lange wie der Sieger aussehenden, stark laufenden Pessoa gutmachen musste.
Kurz vor dem Ziel hatte es Bajo geschafft,fing Pessoa noch ab. Dritter wurde der wieder gut laufende Watermill Rolex, während für Compagniero diesmal nur Platz sechs blieb. ‚Nun gehen wir in den Sandbahn Grand Prix‘, sagte ein zufriedener Stefan Wegner nach dem Rennen.
Dort wird Bajo auf Euro Falcon, der das Altersgewichtsrennen für die Steher mit elf Längen Vorsprung gegen Hindernis-Ass Siberius gewann, treffen. Nach fünf Starts auf Sand ist Euro Falcon, der für Jiri Palik (Foto) an seinem 30. Geburtstag der zweite Tagessieger war, weiter ungeschlagen. ‚Jiri Palik wird ihn auch im Grand Prix reiten‘, so Christian von der Recke.
Das Team Palik von der Recke gewann auch das einleitende Dreijährigenrennen, als Mondul mit 30 (!) Längen Vorsprung zum Zuge kam.
Eine Überraschung gab es im Altersgewichtsrennen über 1500 Meter, als Little Kathy aus dem Stall von Jan Pubben knapp gegen den klar favorisierten Red N‘ Socks zum Zuge kam.