Noch sind es genau 99 Tage bis zu einem der wichtigsten Pferderennen der Welt. Und das Vorhaben ‚Run for the Roses‘ hatte für Georg von Ullmanns USA-Hoffnung Soto (das Foto zeigt ihn bei seinem Sieg in den Kentucky Jockey Club Stakes, Gr.II) auch mehr als hoffnungsvoll begonnen, gestaltete der Fuchs seine ersten drei Auftritte in den Vereinigten Staaten doch allesamt siegreich.
Am 3. Mai steigt in Churchill Downs wieder die große Kentucky Derby Party. Doch die 129. Auflage des Mega-Spektakels auf Dirt wird nun wohl ohne deutsche Beteiligung über die Bühne gehen.
Denn Gallop LLC’s (dahinter steckt unter anderem Banker Baron Ullmann) Soto muss passen, wird den ersten Lauf der Triple Crown nicht wie geplant in Angriff nehmen können.
Eigentlich hätte der von Michael Dickinson (Maryland) trainierte Soto am 16. Februar in den Risen Star Stakes (Gr.III) in Fair Grounds sein Saisondebut geben sollen, doch muss der Dehere-Sohn aufgrund von Schienbeinen aussetzen.
‚Nach den Kentucky Jockey Club Stakes hat er Schienbeine bekommen, was uns eigentlich ein wenig überrascht hat, war es schon spät in der Zweijährigensaison‘, so Dr. David Lambert, der zugleich als Racingmanager für Ullmann & Co in Amerika fungiert.
Das Saisondebut ist somit nach hinten verschoben, die Ziele werden für Soto neu gesteckt. Eins ist aber sicher: Soto soll in diesem Jahr in Amerika in den tragenden Grade I-Rennen angreifen.
Dazu noch einmal Lambert: ‚Es ist schon deutlich besser geworden. Daher mussten wir uns auch entscheiden, ob wir ihn nun ein wenig pushen, um es für die Triple Crown zu schaffen. Vom Pedigree her ist er aber nicht gerade ein typisches Pferd, das die 2000 Meter-Strecke steht. Es ist das beste für das Pferd, wenn wir ihm ein wenig Zeit geben. Soto ist schon ein Grade II-Sieger und unser nächstes Ziel ist ein Grade I-Sieg.‘