Mehrere Tage saßen sie zusammen, tagten über Stunden hinweg – die Han-dicapper, und legten die General-ausgleichsmarken (GAGs) für das vergangene Rennjahr fest. Dass der Godolphin-Crack Marienbard (Foto) bei den vierjährigen und älteren Pferden mit 103,5 Kilo auf der Pole-Position rangiert, kann bei den großen Triumphen in Düsseldorf und Baden-Baden sowie später im Arc nicht überraschen.
Ebensowenig wie Derbysieger Next Desert und seinen Vorgänger Boreal (je 100) auf den weiteren Plätzen. Auch eine ganze Reihe anderer Cracks erhielt von den ‚Kilo-Göttern‘ stattliche Marken.
Bei den jetzt Dreijährigen steht Eagle Rise (95 Kilo) ein Kilo über dem Engländer Checkit (Sieger in der Maurice Lacroix-Trophy in Baden-Baden) und dessen runner-up Easy Way. Der beeindruckende Coup im Preis des Winterfavoriten katapultierte den Ullmann-Hengst auf den Platz an der GAG-Sonne.
Die Spitzenplätze des GAG entnehmen Sie unserer folgenden Tabelle:
3j. Flachpferde
95 (110) Eagle Rise (IRE)
94 (108) Checkit (IRE)
94 (108) Easy Way
94 (108) Fiepes Shuffle
93 (106) Glad Hunter
93 (106) Royal Dubai
93 (106) White Rose
92 (104) Minley
91 (102) Dai Jin (GB)
91 (102) Soldier Hollow (GB)
91 (102) Vallonga
90,5 (101) Masvingo (IRE)
90 (100) Martillo
4j.u.ältere Flachpferde
103,5 (127) 6 H Marienbard (IRE) GB
100 ( 120) 5 H Boreal GER
100 ( 120) 4 H Next Desert ( I RE) GER
98,5 (117) 6 H Paolini GER
98,5 (117) 6 H Well Made GER
98 (116) 11 W Yavana’s Pace (IRE) GB
97,5 (115) 5 W Simoun (IRE) GER
97 (114) 4 H Dupont (GB) GB
97 (114) 4 H Kaieteur (IRE) GB
96,5 (113) 5 H Noroit GER
96,5 (113) 4 H Zarewitsch(IRE) GER
96 (112) 4 S Guadalupe GER
96 (112) 4 S Salve Regina GER
95,5 (111) 5 H Tareno GER
95,5 (111) 5 H Touch Down GER
95 (110) 6 H Aeskulap GER
95 (110) 5 H Dictum GER
95 (110) 4 H Horeion Directa GER
95 (110) 4 H Love Regardless (USA) GB
95 (110) 7 H Nobel Prize (ARG) SWE
95 (110) 4 H Sambaprinz GER
95 (110) 6 H Samum GER
95 (110) 6 H Terre de l’Home GER
95 (110) 9 W Up and Away GER
95 (110) 4 S Uriah GER
95 (110) 6 H War Blade GER