Das hatte sich ‚Noch-Trainer‘ Harro Remmert sicherlich anders erhofft. Nur zu gerne hätte er sich mit einem Sieg von der Turfbühne verabschiedet. Und gegönnt hätte Remmert das sicherlich auch ganz Turf-Deutschland.
Doch da hatten am Samstagabend europäischer Zeit sieben amerikanische Stuten etwas gegen, liefen allesamt schneller als Gary Tanakas Neuerwerbung Uriah.
Diese konnte im La Prevoyante Handicap (Grade II, dotiert mit 200.000 US-Dollar) nach ihrem Treffer im Long Island Handicap in New York vor wenigen Wochen nicht den zweiten USA-Sieg landen und kam im geschlagenen Feld über die 2400 Meter-Ziellinie.
Auf dem Calder Race Course in Florida wurde es also nichts mit dem Abschied nach Maß für Harro Remmert. Dieser hatte wie schon bei Uriahs Sieg in New York Reiter Norbert Arroyo gebucht, war auch selbst mit Ehefrau Gisela nach Florida gereist, um seinen letzten Starter live mitzuerleben.
Doch die dreijährige Uriah konnte auf für sie schon vielleicht zu hartem Boden den verlangten Sprung nicht kompensieren und musste sich doch deutlich geschlagen geben.
Nach 2:28.55 Minuten hieß die Siegerin New Economy (Foto, geritten von Rosemary Homeister, für die es auf der 220:10-Außenseiterin der erste Sieg auf derartigem Level war) vor Jennasietta und Tweedside. Doch auch dann war Uriah noch nicht auszumachen, wurde im Ziel schließlich Achte im Zwölferfeld.
Um 15:32 Uhr Florida-Zeit sattelte Harro Remmert das letzte Mal in seiner außergewöhnlichen Trainer-Karriere mit insgesamt 1021 Siegen ab. GaloppOnline sagt ‚Goodbye, Harro Remmert‘ und wünscht alles Gute für die Zukunft.