Dortmunds Allwetterbahn lädt am kom-menden Sonntag zur letzten Galoppver-anstaltung vor dem Weihnachtsfest ein. Obschon eine Prüfung dem Rotstift zum Opfer fiel, stehen neun Prüfungen auf dem Programm, denn für das Weihnachts-baum-Rennen blieben 20 Pferde startbe-rechtigt, so dass man diesen über 1800 Meter führenden Ausgleich IV teilte.
Acht sieglose Dreijährige machen im einleitenden Tannenzweig-Rennen um 13.50 Uhr den Auftakt. Trainer Peter Rau (Foto), der fünf Zähler hinter Peter Schiergen in der Statistik auf Rang zwei liegt, bietet Gaunerin unter Andre Best auf. Insgesamt ist das Ravensberger Quartier dreimal in Wambel präsent, nutzt die Minimalchance auf den Titel.
So auch im Ausgleich III, in dem Passata Ittlinger Couleur repräsentiert. Die über 1700 Meter führende Prüfung ist mit zehn überwiegend formstarken Pferden sehr gut besetzt. Zudem wird in dieser sechsten Tagesprüfung in der Dreierwette ein Jackpot von 5.433,68 Euro ausgeschüttet.
Da am letzten Renntag gleich zwei Dreierwetten nicht getroffen wurden, steht noch ein weiterer Jackpot bereit. Stolze 9.900 Euro werden am 29. Dezember – ebenfalls in der Dreierwette – zur Ausschüttung kommen.
Im Mittelpunkt der vorletzten Sonntagveranstaltung der Saison steht ein Ausgleich II, der die wieselflinken Vierbeiner anspricht. Mit Kalaheo und Little Kathy treten zwei aktuelle Dortmunder Sieger an. Womöglich ist der zweite Rang von Funny Girl aus einem Neusser Nationalen Listenrennen aber noch höher anzusiedeln.
Als einziger Wambeler Vertreter rückt in diesem Top-Handicap Magic Grey in die Boxen. Der Schimmel sollte von günstigem Startplatz zwei aus seine Möglichkeiten besitzen.