Borchert wurde als Direktoriums-Pr?sident wiedergew?hlt

Jochen Borchert (Foto vorne) wird den deutschen Galopprennsport für drei weitere Jahre führen. Bei der Mitgliederversammlung des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen ist der 62 Jahre alte CDU-Politiker einstimmig wiedergewählt worden. Vizepräsident bleibt Karl-Dieter Ellerbracke, Mitbesitzer des ostwestfälischen Gestüts Auenquelle.

Borchert hatte den Verband im Dezember 1999 von Franz-Günther von Gaertner übernommen. Er sitzt auch in der neuen Legislaturperiode im Deutschen Bundestag, war von 1993 bis 1998 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Bei der Mitgliederversammlung wurden weitere wichtige Entscheidungen für den Rennsport gefällt. So ist die Inländergeltung ab sofort praktisch gestrichen. Bis auf die Auktionsrennen sind sämtliche andere Konkurrenzen in Deutschland international geöffnet.

Geändert wird die Championatswertung, wobei insbesondere die Trainerwertung neu geordnet wird. Ab sofort wird nicht mehr nach Zahl der Siege, sondern nach Geldgewinnen weltweit gewertet, getrennt natürlich für Flach- und Hindernisrennen. Das Mindestgewicht in allen Ausgleichen auf der Flachen beträgt künftig 50 kg.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
Galopprennen in Frankreich
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg