Auch Scapolo wird in Italien F?nfter – bleibt ohne Geld

Zuletzt hatte sich Stall Kings Brothers Scapolo (Foto) auf Gruppe I-Niveau im Mailänder Premio Vitorio di Capua als Dritter zu Godolphins Slickly schon mehr als achtbar aus der Affäre gezogen, gab im Land des Stiefels also schon seine Visitenkarte ab. Am Sonntag startete der vierjährige Hengst, der von Andreas Wöhler in Bremen vorbereitet wird, im Premio Ribot, Gruppe II-Knaller in Italiens Hauptstadt.

Dreizehn Gegner stellten sich Scapolo und seinem Jockey Eduardo Pedroza in den Weg, zwischen den Rainbows For Life-Sohn und die 170.390 Euro Preisgeld. Vier waren im Ziel dann zu stark für das deutsche Duo. Scapolo lag im Rennen immer auf dem vierten Platz, fand es an der Innenseite im Einlauf aber auch etwas eng vor.

‚Auf freier Bahn hätten wir sicher ein Platzgeld erreichen können, so muss man eben damit leben, dass wir ohne Honorar geblieben sind‘, teilte Andreas Wöhler nach dem Rennen GaloppOnline.de mit.

Wie schon im Premio Roma eine Stunde zuvor hatte Lanfranco Dettori das Lachen im Ziel auf seiner Seite, er gewann auf Altieri, rückte auch als 40:10-Favorit in die Boxen auf dem Capannelle-Kurs ein. Altieri gewann schließlich vor Salselon (A. Parravani) und Giovane Imperatore (M. Pasquale).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Galopprennen in Frankreich
Fr., 12.09. Saint-Cloud, Le Mans
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg