Die Herausforderung war enorm, aber der Lohn umso größer: Der ‚Neu-Köl-ner‘ Andreas Trybuhl schickte Stall Primeros White Rose am Dienstag in den Prix Miesque nach Maisons-Laf-fitte, ein über 1400 Meter führendes Gruppe III-Rennen auf der Geraden Bahn ín Maisons-Laf-fitte. 66.000 Euro gab es zu verdienen, allein 33.000 Euro kassierte die Siegerin auf dem Pariser Kurs.
Und zur Siegerin avancierte – tatsächlich – White Rose. Von Waldemar Hickst (unser Foto) sofort an die Spitze geschickt, marschierte White Rose, zuvor Dritte im Preis der Winter-königin, immer vorneweg, hatte auch im Finish immer noch genügend Reserven, um ausgesprochen leicht nach Hause zu kommen.
Hinter der überzeugenden Deutschen endeten wahrlich keine schlechten zweijährigen Stuten. The Wise Lady, interessan-terweise von dem Düsseldorfer Markus Nigge trainiert, blieb als Zweite vor der Barbe-Stute Semire. 75:10 gab es auf Sieg, 28 auf Platz am Maisons-Toto.
Andreas Trybuhl in einem ersten Kommentar gegenüber GaloppOnline.de nach seinem ersten Auslands-Gruppesieg: ‚Die Arbeitsleistungen der Stute waren schon sehr gut. Das A und O bei der Stute ist, sie galoppieren zu lassen. Waldemar hat das sehr gut gemacht, er hat sie auch bei der hervor-ragenden Abschlussarbeit geritten, kannte ihre Stärken und Schwächen. Ich hatte unterwegs immer ein gutes Ge-fühl.‘