Hellier und Richter konnten nicht: Epalo siegt mit Pietsch

Es war schon beeindruckend, wie der Lando-Sohn Epalo Start-Ziel den Großen Herbst-preis der Dreijährigen in Hoppegarten dominierte. Schnell wurde der Hengst aus dem Schütz-Stall nach vorne beordert, marschierte die ganze 2800 Meter-Strecke an der Spitze und hatte nie Probleme immer und immer wieder zuzulegen.

‚Es war die Order gewesen, mit ihm vorne zu gehen. So hat er seine Rennen gewonnen‘, so Champion-Trainer Andreas Schütz, der das mit 26.000 Euro dotierte Examen aus Krefeld mitverfolgt hatte.

Die Order nahmen aber nicht die Schütz-Jockeys Terry Hellier oder etwa Norman Richter (beide kennen das Pferd und waren im selben Rennen mit von der Partie) entgegen, sondern Alexander Pietsch.

Dieser markierte den mit 15.500 Euro dotierten Listentreffer für den Stall Gamshof und war wohl eher etwas glücklich zu dem Engagement auf dem Derbystarter (wurde in Horn auf unpassendem Geläuf 16.) gekommen.

Terry Hellier war der Start des Hengstes zu ungewiss gewesen (Trainer Schütz hätte bei weichem Boden Nichtstarter gemacht und wäre mit Epalo nach Istanbul gegangen) und Norman Richter hatte schon für ein anderes Quartier angenommen. Richter wollte seinen Ritt noch absagen und umdisponieren. Doch vergeblich. So kam Pietsch zu dem Sieg im Sonntagshighlight der Hoppegartener Veranstaltung.

In dieser konnte der Röttgener Desirao (52:10, Lennart Hammer-Hansen) noch am dichtesten zu Epalo aufschließen, belegte vor Narainpur und Bedford Moon (Co-Favorit unter Andreas Helfenbein) den zweiten Platz. Der im Vorfeld hochein-geschätzte Muskatsturm (siegte mit Frankie Dettori im Bratislava Derby) war der Prüfung auf Grund von Fiebers fern geblieben.

‚Epalo könnte nun im St. Leger oder in einem Grupperennen in Longchamp an den Start gehen. Er braucht für seine beste Form zwingend guten Boden und ich glaube, dass er sich vierjährig noch einmal steigern wird‘, erläuterte Trainer Andreas Schütz die weitere Route des 26:10-Favoriten.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers