‚Wir hatten ursprünglich noch den Preis von Europa ins Auge gefasst, doch nehmen wir davon jetzt Abstand‘, so Franz-Günther von Gaertner am Donnerstagabend. Jetzt ist es also amtlich. Ausnahme-galopper Samum beendet seine Karriere und wird im kommenden Jahr im Gestüt Karlshof bei Frankfurt eine zweite Karriere als Deckhengst beginnen.
Im Gestüt Karlshof wird der Monsun-Sohn 2003 das Erbe von Winged Love antreten, der in den letzten Jahren am Main gedeckt hat und mittlerweile bekanntlich nach Irland verkauft wurde.
980.891 Euro hat Samum bei seinen 14 Starts in die Kassen seines Besitzers Franz-Günther von Gaertner galoppiert, gewann für den Hamburger unter anderem völlig überlegen das BMW Deutsche Derby und den Großen Preis von Baden vor internationalen Top-Galoppern.
Zwei und dreijährig blieb Samum in Deutschland ungeschlagen, avancierte in Iffezheim zum ersten World Series-Sieger auf deutschem Boden und erhielt eine GAG-Marke von 102 Kilo.
Die ersten sechs Starts gewann der Hengst in Deutschland in Serie, zog sich auch international im Hong Kong Cup sehr gut aus der Affäre und wäre auch in Sha Tin bei einem glücklicheren Rennverlauf immer in der Platzierung gelandet.
Zu welcher Decktaxe der rechte Bruder Deutschlands Super-Stute Salve Regina angeboten wird, ist derweilen noch nicht bekannt. Über Einzelheiten will das Gestüt Karlshof in den nächsten Wochen aufklären.