Lonicera sprintet am schnellsten: Sieg im Fliegerpreis

Die vier Jahre alte Stute Lonicera war am Sonntag in München am schnellsten im Waky Nao Bayerischen Fliegerpreis. Wie auch in Düsseldorf waren auch in München die Bodenverhältnis nach heftigem Regen nichts für die Pferde, die es gerne fest unter den Hufen lieben. Lonicera machte das weiche Geläuf wenig aus, und schon deutlich vor dem Ziel war klar, dass es für die aus Düsseldorf an die Isar gereiste Lady kein Verlieren geben würde. Jean-Pierre Carvalho (unser Foto) konnte sich seiner Sache schon früh sicher sein, und in Düsseldorf konnte ihr Trainer Andreas Trybuhl (war nicht nach München gereist) schon früh die Gratulationen entgegen nehmen. Gratulationen zum dritten Karrieresieg der Stute.

Siamo raufte sich auf den zweiten Platz, noch knapp an Royal Hussar vorbei. Für Moon of Java, wie Lonicera zur Quote von 32:10 unterwegs, gab es nichts zu gewinnen, der von Peter Schiergen aus Köln nach München geschickte Hengst kam mit dem Boden nicht zurecht. „Der Jockey hat ihn dann auch in Ruhe gelassen, als abzusehen war, dass es nicht zu einem Platz im Vordertreffen reichen würde“, so Peter Schiergen.

Keine Chance hatte auf dem schweren Boden auch Aboard im siebten Rennen des Münchener Benefiz-Renntages. Der 15:10-Favorit tat sich in der Zielgeraden sichtlich schwer, musste mit dem dritten Platz Vorlieb nehmen. Burghley siegte als unter Arnaud Bouleau als 142:10-Außenseiter in diesem Altersgewichtsrennen. Zweiter wurde Imprestito, der wie Aboard von Wolfgang Figge trainiert wird.

Der Münchener Trainer hatte sein persönliches Erfolgserlebnis schon im ersten Rennen des Tages, als er im Sulky das Aktiven-Trabfahren gewann. Figge legte eine schlitzohrige Fahrt auf den Rasen hinter Mille fiori. Dass er im Sulky ein Profi ist, wissen alle die, die ihn jedes Jahr beim Prominenten-Trabfahren bei der Hamburger Derbywoche erleben. Jetzt hat er es auch in München gezeigt und schon 100 Meter vor dem Ziel strecke Figge die Faust zum Zeichen des Sieges in den Himmel.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
Sa., 10.05. Compiegne, Moulins
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence